Variable Vergütung hat erwiesenermaßen eine große Bedeutung für die Leistung der VerkäuferInnen, und zwar in zweierlei Hinsicht:
- Sie führt und steuert die Mitarbeitenden differenziert im Hinblick auf die Unternehmensziele
- Sie kann – wenn sie gut gemacht ist – eine hohe Motivation zu einer überdurchschnittlichen Performance der Mitarbeitenden auslösen.
Nun hat sich die vertriebliche Arbeitswelt zuletzt so nachhaltig verändert wie zuvor in vielen Jahren nicht. New Work, ein durch die Digitalisierung angestoßener Wandel, hat längst Einzug in die Arbeitswelten des Vertriebs genommen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Arbeit der Mitarbeitenden, sondern im Gefolge auch auf deren Vergütungssysteme.
Worin bestehen die Veränderungen?
Die Digitalisierung der vertrieblichen Arbeit ist in vollem Gange. Durch Pandemie und Home Office wurde diese Entwicklung stark beschleunigt
- Dezentrales Arbeiten bei einem gleichzeitig hohen Grad der Selbständigkeit der Mitarbeitenden wird immer bedeutender
Teamorientiertes Arbeiten gewinnt weiter an Bedeutung
- Organisationen und Arbeitsabläufe werden agiler, um auf die sich rasch verändernden Märkte zu reagieren
Moderne Vergütung im Vertrieb hat das Zeug, die notwendigen Veränderungsprozesse im Unternehmen zu beschleunigen.