Top 1: Flexible und individuelle Vergütung gewinnt an Bedeutung
In der Zukunft wird die Individualisierung und Flexibilität bei der Gestaltung der modernen Vergütung im Vertrieb eine ganz entscheidende Rolle spielen. Unternehmen müssen die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Vertriebsmitarbeitenden verstehen und individuell angepasste Vergütungspakete entwickeln, die sowohl finanzielle Anreize als auch nicht-monetäre Benefits umfassen.
Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur Karriereentwicklung sind wichtige Aspekte, um die Motivation und Bindung von Vertriebsmitarbeitenden zu stärken.
Auf der anderen Seite kommt es darauf an, die Mitarbeitenden über die Vergütung im Vertrieb in verschiedene und differenzierte Ziele einzubinden, um auf den anspruchsvollen Märkten bestehen zu können. Über diese Ziele erfolgt eine differenzierte Führung und Steuerung der Mitarbeitenden im Sinne der Strategie des Unternehmens. Derartige Ziele in der Vergütung im Vertrieb sind z.B. Deckungsbeiträge aus dem laufenden Geschäft, strategische Produkt- und Kundenziele, Marktziele, Maßnahmen, die die Mitarbeitenden zur Absicherung zukünftiger Aufträge erbringen sollen usw.